Pytheas von Massilia — Denkmal für Pytheas an der Börse von Marseille Pytheas von Massilia (griechisch: Πυθέας; * um 380 v. Chr.; † um 310 v. Chr.) war ein griechischer Händler, Geograph und einer der großen Entdecker der Antike. Zur selben Zeit, in der Alexander der… … Deutsch Wikipedia
Pytheas — of Massilia (Ancient Greek Πυθέας ὁ Μασσαλιώτης), 4th century BC, was a Greek geographer and explorer from the Greek colony Massilia (today Marseille, France). He made a voyage of exploration to northwestern Europe possibly no earlier than around … Wikipedia
Pytheas — Denkmal für Pytheas an der Börse von Marseille Pytheas von Massilia (griechisch: Πυθέας; * um 380 v. Chr.; † um 310 v. Chr.) war ein griechischer Händler, Geograph und einer der großen Entdecker der Antike. Zur selben Zeit, als Alexander der… … Deutsch Wikipedia
Eudoxos von Knidos — (griechisch Εὔδοξος; * wohl zwischen 397 und 390 v. Chr. in Knidos, Kleinasien; † wohl zwischen 345 und 338 v. Chr. in Knidos) war ein berühmter griechischer Mathematiker, Astronom, Geograph, Arzt, Philosoph und Gesetzgeber der Antike. Seine … Deutsch Wikipedia
Hyperborea — Weltkarte nach Herodot. Rechts oben sind die Länder der Issedonen und Arimaspen, dahinter im äußersten Nordosten die Hyperboreer. Hyperborea (griechisch Ὑπερβορέα „jenseits des Nördlichen“, Boreas war der Gott des Nordwinds) ist ein… … Deutsch Wikipedia
Äquinoktiale Stunden — Zifferblatt einer Wand Sonnenuhr für die gleichzeitige Anzeige temporaler (zwölf Stunden, schwarz) und äquinoktialer (rot, Ziffer am Stunden Ende) Tages Stunden (Zur Tag Nacht Gleiche sind beide Stunden Arten gleich lang.) Eine äquinoktiale… … Deutsch Wikipedia
Gothiskandza — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Skandza — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Labe — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehlt Elbe An der unteren Mittelelbe bei Dömitz Daten … Deutsch Wikipedia
Zollelbe — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehlt Elbe An der unteren Mittelelbe bei Dömitz Daten … Deutsch Wikipedia